Datenschutzerklärung
Bildungswesen Entwicklung (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen erheben, verwenden und schützen.
-
Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Bildungswesen Entwicklung, Deutschland.
-
Erhebung und Verarbeitung von Daten Beim Besuch unserer Website werden automatisch einige Informationen durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies sind vor allem technische Daten, wie beispielsweise die IP-Adresse, der verwendete Browser oder das Betriebssystem.
-
Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können über Ihre Browsereinstellungen festlegen, wie mit Cookies verfahren werden soll.
-
Nutzung von Daten Wir verwenden die erhobenen Daten, um unsere Dienste bereitstellen und optimieren zu können.
-
Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.
-
Ihre Rechte Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Kontakt Für Anfragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die angegebene Kontaktmöglichkeit auf unserer Website.
-
Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Bitte beachten Sie, dass Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten auf dem Stand der Technik beruhen und wir kontinuierlich daran arbeiten, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.